Fenster aus Skandinavien

Fenster von der Welt. Teil III. Fenster aus Skandinavien

weblog | 31.10.2018

Der skandinavische Stil - das ist eine der erkennbarsten architektonischen sowie innenarchitektonischen Strömmungen.

Er charakterisiert sich durch Einfachkeit sowie funktionale Herangehensweise. Für Skandinavier zählen Raum und Komfort, realisiert hauptsächlich durch Vorliebe zum Minimalismus.

In unserem Zyklus "Fenster von der Welt" fahren wir diesmal nach Skandinavien, um näher ihre praktischen Lösungen zu betrachten, auch diejenigen im Bereich des Fenstergerähmes.

Fenster, die nach außen geöffnet werden

Eine der erkennbarsten Eigenschaften der skandinavischen Architektur sind die nach außen aufgehenden Fenster. Solche Lösung ist außerordentlich praktisch und sie entstand im großen Maße natürlich, aus den klimatischen Bedingungen, die im Norden herrschen. Das Wetter verwöhnt dort nicht, die meiste Zeit ist es kalt und vor allem windig. Eben aus diesem Grund hat man die Konstruktion der nach außen aufgehenden Fenster erarbeitet. Der Sturm, der auf den Flügel dringt, drückt ihn an den Rahmen, was auf natürliche Art und Weise die Dichtheit des ganzen Fensters verbessert.

Wichtig! Die nach außen aufgehenden Fenster sind populär auch in Großbritannien und in Holland - auf den dortigen Märkten werden sie Cassements genannt.

Die selbstverständlich nutzbare Anwendung der Elemente des Bauwesens - das ist die Quintessenz des skandinavischen Pragmatismus. Wir finden hier nichts, was eine wichtige Funktion nicht erfüllen wird. In diese Richtung gehend, haben die Bewohner des Nordens folgende Arten der Benutzung der Flügel eingeführt:

Side Hung – aufgehende Fenster,

Top Hung – schwenkbare Fenster,

Side Swing – senkrecht (vertikal) drehbare Fenster,

Top Swing – waagerecht (horizontal) drehbare Fenster.

 Cassements FensterCassements Fenster

In traditionellen Fenstern von Skandinavien finden wir andere Beschläge als die im übrigen Teil Europas. Es sind hier einfache Drehgelenke und Schienendrehgelenke (schwenkbare Fenster und drehbare Fenster), als auch Ausstoßer, Haken, Spangen.
All das zur besten Anpassung der Elemente der Architektur an minimalistische Ansprüche der Skandinavier und an den Raum, den sie zur Verfügung haben.

Fenster, die nach außen geöffnet werdenFenster, die nach außen geöffnet werden

Solche Lösungen werden auch dort ideal sein, wo es nicht viel Platz gibt (der nach außen aufgehende Flügel- das ist die Ersparnis des Platzes innen). Behalten wir in Erinnerung auch das Wetter, solche Konstruktionen werden sich hervorragend in Gebieten bewähren, die sich durch windiges Wetter charakterisieren.

Die Funktionalität von englischen Fenstern

Die nach außen aufgehenden Fenster sind sehr funktional, sie ermöglichen die volle Ausnutzung des Fensterbretts oder die Aufstellung eines hohen Schreibtisches. In dieser Hinsicht können ihnen nur englische Fenster gleichkommen.
Es könnte scheinen, dass die Reinigung der Scheibe im skandinavischen Fenster von außen sehr schwierig oder sogar unmöglich ist. Aber auch damit ist Skandinavien hervorragend zurecht gekommen. Eine populäre Lösung sind die um 170°-180° drehbare Fensterflügel, was automatisch das erwähnte Dilemma löst.

Fenster aus Holz

Das nächste Merkmal des skandinavischen Stils ist die Ökologie. Die Bewohner aus dem Norden schätzen sehr natürliche Lösungen, daher kommt die steigende Popularität des Holzgerähmes (der Tischlerei). Die Tischlerei aus natürlichen Rohstoffen (worunter die Kiefer und Meranti vorherrschen) kann mit zusätzlichen Wetterschenkeln gesichert werden, die die Konstruktionen vor der Wirkung der Wetterverhältnisse schützen. Diese Elemente können aus Holz hergestellt sein, man verwendet auch Kappen aus Aluminium, prüfen Sie: Skandinavsches Profil mit Aluminimkappen

Fenster aus Skandinavien Fenster aus Skandinavien 

Der skandinavische Stil gilt als einfach und bescheiden, und vor allem bequem und funktional. Er verfolgt die modernen Trends nicht, eher verfeinert er seine praktischen und bewährten Lösungen. Das Fenstergerähme, das aus diesen Regionen kommt, bestätigt entscheidend diese Richtung, insbesondere das Niveau der Nützlichkeit sowie die Wirkung der nach außen aufgehenden Konstruktionen.

Sieh mal alle Eintragen

Welche Außenrollläden für Terrassentüren

Welche Außenrollläden für Terrassentüren

weblog | 07.03.2025

XXL-Verglasungen, zu denen auch große Balkon- und Terrassentüren gehören, sind in den...

Mehr
Fenster und Türen im Paket günstiger

Fenster und Türen im Paket günstiger

weblog | 18.02.2025

Planen Sie eine Renovierung oder den Bau eines Hauses? Die Wahl der richtigen Fenster und...

Mehr
Fenster für energieeffiziente Häuser

Fenster für energieeffiziente Häuser

weblog | 03.02.2025

Energieeffiziente Häuser sind die Zukunft des Bauens, sowohl wegen der steigenden...

Mehr
Fenster- und Türentrends im Jahr 2025

Fenster- und Türentrends im Jahr 2025

weblog | 24.01.2025

Was erwartet uns im Jahr 2025 in der Tischlerbranche? Trend-Übersicht. Die Branche der...

Mehr
Pantone Farbe des Jahres 2025 - Mokka Mousse Fenster

Pantone Farbe des Jahres 2025 - Mokka Mousse Fenster

weblog | 21.01.2025

Am Ende eines jeden Jahres wartet man in der Welt des Designs und der Inneneinrichtung auf...

Mehr