Welche Farbe für Holzfenster

Welche Farbe für Holzfenster?

weblog | 03.02.2022

Holz zeichnet sich nicht nur durch Langlebigkeit und hohe Witterungsbeständigkeit aus, sondern auch durch sein einzigartiges Aussehen. Die Farbe dieses Rohstoffs und die einzigartige Maserung führen dazu, dass er immer häufiger als Material für die Fensterherstellung gewählt wird. Seine ästhetischen Qualitäten sind ebenso wichtig geworden wie die funktionalen. Welche Farbe soll man wählen, wenn man Holzfenster kaufen will? Wenn sie schon einige Jahre alt sind und wir ihr Aussehen verändern wollen, welche Farbe oder welcher Lack ist dann am besten geeignet?

Farbe der Holzfenster

Anders als es den Anschein hat, spielt die Farbe eines Holzfensters eine Rolle, denn das Rohmaterial selbst nimmt je nach Holzart unterschiedliche Farben an. Holzfenster werden am häufigsten aus Kiefer, Lärche, Meranti oder Eiche hergestellt.
Kiefernholz hat eine feine Maserung und zeichnet sich durch eine helle, weiße und gelbe Farbe in verschiedenen Schattierungen aus. Lärchenholz ist der Kiefer recht ähnlich, unterscheidet sich aber in der Farbe – es ist an seinem gelb-roten Ton zu erkennen. Meranti-Holz hingegen ist entweder rötlich-braun oder grau-rosa, und Eichenholz kann golden sein und eine reiche Maserung aufweisen.

Sehen Sie die Holzfenster, die wir im Angebot haben:

Holzfenster

Wenn wir nicht vorhaben, das Aussehen unserer Holzfenster sehr oft zu verändern, sollten wir sorgfältig über ihre Farbe nachdenken. Schließlich werden uns solche Fenster mindestens einige Dutzend Jahre lang dienen. Sie sollten nicht nur zur Fassade, sondern auch zur Inneneinrichtung passen. "Passen" bedeutet jedoch nicht, dass alle Holzelemente im Außen- und Innenbereich des Hauses perfekt aufeinander abgestimmt sein müssen. Sie können genauso gut im Kontrast zueinander stehen. Bedenken Sie nur, dass auch das beste imprägnierte Holz mit der Zeit etwas nachdunkelt.

holzfenster_aikonHolzfenster von Aikon Distribution

Welche Farbe sollte ich für Holzfenster verwenden?

Kommen wir zur zweiten Möglichkeit: Einige Jahre nach dem Einbau der Holzfenster haben wir beschlossen, sie zu streichen. Vielleicht ist das notwendig, weil wir Schäden an den Holzoberflächen festgestellt haben, oder vielleicht haben wir einfach Lust bekommen, die Farbe zu ändern. Die Farbe Ihrer Holzfenster kann also entweder nach rein praktischen Gesichtspunkten oder nach Ihrem Sinn für Ästhetik ausgewählt werden.
Beim Streichen von Holzfenstern beginnt man mit der Wahl des richtigen Schutzmittels – in diesem Fall einer Farbe, die zu Ihnen passt. Ob Farbe oder Lack hängt im Wesentlichen davon ab, welchen dekorativen Effekt wir erzielen wollen.

Farbe oder Lack für Holzfenster?

Die Farbe für Holzfenster ist in der Lage, die Maserung des Holzes vollständig zu überdecken. Wenn wir also das Aussehen unseres Hauses – sowohl innen als auch außen – radikal verändern wollen, ist ein solches Produkt eine gute Lösung. Im Angebot finden Sie sehr typische Farben, die den natürlichen Farbtönen des Holzes ähneln, und untypische Farben, z. B. rot oder blau, mit deren Hilfe Sie Ihr Haus definitiv verändern können.

Halbtransparente Beizen oder Lacke sind Alternativen für diejenigen, die an der Natürlichkeit festhalten und die Maserung hervorheben wollen. Gleichzeitig haben diese Produkte die gleichen imprägnierenden und holzschützenden Eigenschaften wie Farbe. Unabhängig davon, wofür Sie sich entscheiden, sollten Sie auf schnell trocknende und geruchsarme Produkte achten – sie beschleunigen nicht nur das Streichen von Holzfenstern, sondern belästigen Sie auch nicht mit einem zu intensiven Geruch.

Lesen Sie auch:

Wie streicht man Holzfenster richtig?

Welche Farbe für Holzfenster im Außenbereich?

Bei der Überlegung, welche Farbe für Holzfenster für den Außenbereich am besten geeignet ist, müssen wir zwei Aspekte in Betracht ziehen. Der erste ist das bereits erwähnte Aussehen und der Stil der Hausfassade: Wir entscheiden uns entweder für eine perfekte Übereinstimmung oder für einen Kontrast. Der zweite Punkt ist die Wahl des Holzes in einer Farbe, die die Lebensdauer der Fenster nicht beeinträchtigt. Richtig, auch hier spielt die Farbe eine Rolle. Je heller das Holz bzw. die Farbe des Anstrichs ist, desto unempfindlicher ist es gegenüber Sonnenlicht. Dunkles Holz oder Holz, das in einer dunklen Farbe gestrichen wurde, zieht mehr Sonnenlicht an und bleicht schnell aus. Wenn Ihre Fenster nach Süden ausgerichtet sind, sollten Sie daher Holz oder Farben in helleren Tönen wählen, damit Sie länger Freude an der Farbe haben.

Sobald diese Entscheidung getroffen ist, sollten Sie sich vergewissern, dass die Farbe, die Sie kaufen, für die Witterungsbedingungen geeignet ist, die am häufigsten auf Ihre Fenster einwirken: starke Sonneneinstrahlung, starker Regen oder Schneefall usw.

Welche Farbe für Holzfenster innen?

Sowohl bei der Anschaffung neuer Holzfenster als auch bei der Entscheidung für einen Anstrich steht einer farblichen Gestaltung nichts im Wege. Wir können eine Farbe für die Außenseite und eine andere für die Innenseite verwenden. Diese Möglichkeit bietet sich vor allem bei Häusern an, deren Fassadengestaltung sich deutlich vom Stil der Innenräume unterscheidet. Welche Farbe für Holzfenster auf der Innenseite? Es wäre gut, wenn sie mit den anderen Holztönen in den Räumen übereinstimmen würde. Wenn möglich, sollte sie mit der Farbe der Türen und Böden und vorzugsweise der Möbel abgestimmt werden. In diesem Fall müssen wir uns nicht um die schädlichen Auswirkungen des Wetters kümmern, so dass die Farbe der Innenfenster eine rein ästhetische Angelegenheit ist. Am häufigsten werden mittlere Holzfarben in Braun- und Beigetönen gewählt, da sie am wenigsten Schwierigkeiten bei der Abstimmung mit der übrigen Einrichtung bereiten. Durch das Streichen von Holzfenstern und die Wahl von Farben oder Lacken in solchen universellen Farbtönen droht uns kein Farbchaos.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Fenster für Ihr Haus? Kontaktieren Sie unseren Berater:

KONTAKT

Sieh mal alle Eintragen

Welche Außenrollläden für Terrassentüren

Welche Außenrollläden für Terrassentüren

weblog | 07.03.2025

XXL-Verglasungen, zu denen auch große Balkon- und Terrassentüren gehören, sind in den...

Mehr
Fenster und Türen im Paket günstiger

Fenster und Türen im Paket günstiger

weblog | 18.02.2025

Planen Sie eine Renovierung oder den Bau eines Hauses? Die Wahl der richtigen Fenster und...

Mehr
Fenster für energieeffiziente Häuser

Fenster für energieeffiziente Häuser

weblog | 03.02.2025

Energieeffiziente Häuser sind die Zukunft des Bauens, sowohl wegen der steigenden...

Mehr
Fenster- und Türentrends im Jahr 2025

Fenster- und Türentrends im Jahr 2025

weblog | 24.01.2025

Was erwartet uns im Jahr 2025 in der Tischlerbranche? Trend-Übersicht. Die Branche der...

Mehr
Pantone Farbe des Jahres 2025 - Mokka Mousse Fenster

Pantone Farbe des Jahres 2025 - Mokka Mousse Fenster

weblog | 21.01.2025

Am Ende eines jeden Jahres wartet man in der Welt des Designs und der Inneneinrichtung auf...

Mehr