Undichte Fenster

Undichte Fenster. Wie soll man dazu Mittel und Wege finden?

weblog | 01.03.2019

Im Laufe der nächsten ein paar Monate werden die Fenster besonders den ungünstigen Wetterverhältnissen ausgesetzt, vor Eintritt des richtigen Frostes lohnt es sich, die Dichtheit der Fenster zu prüfen.

Durch undichte Fenster können sogar 30% der Wärme weglaufen und das verbindet sich mit zusätzlicher Aufheizung der Räume und somit mit Bezahlung höherer Rechnungen für die Heizung, deswegen haben wie beschlossen, ein paar Hinweise zum Thema der Verdichtung der Fenster zu beschreiben

Ursache der Undichtheit des Fensters

Es kann ein paar der Ursachen der Undichtheit des Fensters geben: regelwidrige Montage, abgenutzte Dichtungen, Spalten zwischen der Scheibe und dem Rahmen, ungeeignete Regelung der Beschläge oder ihre Abnutzung.

Darüber hinaus verursachen die Temperaturschwankungen, die mit verschiedenen Jahreszeiten verbunden sind, dass der Stoff, aus dem das Fenster hergestellt ist, sich ausdehnt und sich zusammenzieht, auf diese Art und Weise kann es auch zum Verlust der Dichtheit des Fensters kommen (der Flügel geht vom Rahmen ab).

Wie soll man die Fenster verdichten?

Es gibt viele Arten und Weisen der Verdichtung der Fenster, alles hängt davon ab, wo wir die Undichtheit lokalisieren. Manchmal kann daran die Einstellung des Fensters im Sommermodus schuld sein (moderne Fenster). Der Sommermodus erleichtert die Belüftung, aber in der Wintersaison verursacht er, dass vom Raum die Wärme wegläuft.

Es genügt, solch ein Fenster mithilfe des Inbusschlüssels zu regeln- wir wechseln den Modus auf den Wintermodus, der das Fenster an den Rahmen presst. Nach dem Wechsel der Einstellung spüren wir den Eindruck, dass die Klinke schwerer arbeitet.

Fenster PCV beschlägeFenster PCV beschläge

Wir können kleine Undichtheiten mithilfe des farblosen Silikons loswerden, dank ihm werden wir schnell zum Beispiel mit dem Spalt zwischen dem Rahmen und dem Fenster fertig.

Fenster aus Holz kann man mit dem Glasersilikon oder mit dem Universalsilikon verdichten, jedoch um Fenster aus Kunststoff zu verdichten, müssen wir zuerst vergewissern, ob das von uns gewählte Produkt sich mit PVC verbindet.

Zu den Spalten zwischen der Mauer und dem Fenster ist es am besten, den Schaum zu verwenden. Der Verdichtungsschaum des Fensters ist elastisch, gegen mechanische Beschädigungen und gegen Schimmel beständig. In Anbetracht der Spezifik des Materials also der Vergrößerung des Volumens, verwenden wir den Schaum ausschließlich zur Verdichtung der Spalten zwischen dem Fenster und der Mauer.

Wenn wir die Verdichtung von Außen durchführen, soll man den Schaum vor der Wirkung der UV-Strahlen sichern. Weil unter von ihrem Einfluss der Schaum die Isoliereigenschaften verliert und sie verfäll.

Fenster verdichtenFenster verdichten

Eine gute Lösung sind auch die Verdichtungsschwämme, Verdichtungsleisten oder selbstverklebende Dichtungen. Alle diesen Produkte sind leicht zugänglich und zu ihrer Verwendung sind keine Profis notwendig, es genügt gemäß der Anleitung des Produzenten vorzugehen.

Jedenfalls soll man sich an den Grundsatz erinnern - vor der Verdichtung des Fensters, ungeachtet des zu verwendenden Produkts, soll man die Oberfläche gut von Schmutz und Staub reinigen.

Man soll keine undichten Fenster missachten, sogar kleine Spalten können die Temperatur im Innenraum senken. Indem wir die Verdichtung auswählen, vergessen wir nicht, die Spezifik des Produkts kennenzulernen. Man soll prüfen, ob das Produkt gegen Feuchtigkeit beständig ist, ob es sich zu den Außenbedingungen eignet und für Fenster aus welchem Material wir es verwenden können.

Die beschriebenen Empfehlungen befolgend, können wir ruhig sein, dass die Wärme vom Raum nicht weglaufen wird. Zusätzlich werden das regelmäßige Service und die Sorge um die Fenster, also das häufige Waschen der Rahmen, die Kontrolle der Dichtungen und das Schmieren der Beschläge die Verlängerung ihrer Lebensdauer ermöglichen.

Sieh mal alle Eintragen

Welche Außenrollläden für Terrassentüren

Welche Außenrollläden für Terrassentüren

weblog | 07.03.2025

XXL-Verglasungen, zu denen auch große Balkon- und Terrassentüren gehören, sind in den...

Mehr
Fenster und Türen im Paket günstiger

Fenster und Türen im Paket günstiger

weblog | 18.02.2025

Planen Sie eine Renovierung oder den Bau eines Hauses? Die Wahl der richtigen Fenster und...

Mehr
Fenster für energieeffiziente Häuser

Fenster für energieeffiziente Häuser

weblog | 03.02.2025

Energieeffiziente Häuser sind die Zukunft des Bauens, sowohl wegen der steigenden...

Mehr
Fenster- und Türentrends im Jahr 2025

Fenster- und Türentrends im Jahr 2025

weblog | 24.01.2025

Was erwartet uns im Jahr 2025 in der Tischlerbranche? Trend-Übersicht. Die Branche der...

Mehr
Pantone Farbe des Jahres 2025 - Mokka Mousse Fenster

Pantone Farbe des Jahres 2025 - Mokka Mousse Fenster

weblog | 21.01.2025

Am Ende eines jeden Jahres wartet man in der Welt des Designs und der Inneneinrichtung auf...

Mehr