runde fenster

Rundfenster – Typen und Öffnungsarten

weblog | 26.05.2023

Runde Fenster sind äußerst ästhetische Elemente, die sowohl Innenräumen als auch Gebäudefassaden Charme und Charakter verleihen. Sie sind sowohl in der modernen als auch in der traditionellen Architektur zu finden. Ihre ungewöhnliche Form kann jedoch einige Fragen aufwerfen, vor allem wenn es um Typen und Öffnungsmethoden geht. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die verschiedenen Arten von Rundfenstern und die gängigen Öffnungsarten vor.

Fixes rundes Fenster

Die einfachste Art von Rundfenstern ist das so genannte fixe Fenster (FIX). Dabei handelt es sich um ein Fenster, das sich nicht öffnen lässt und hauptsächlich dazu dient, Licht in den Raum zu lassen und architektonische Details hervorzuheben. Fixe runde Fenster sind wegen ihrer Ästhetik beliebt.

Rundes Fenster mit schwenkbarem Design

Ein weiterer Typ von Rundfenstern ist das Drehfenster. Dabei handelt es sich um ein Fenster, das durch einen speziellen Mechanismus um seine Achse gedreht werden kann. Das Öffnen eines Drehfensters ermöglicht die Belüftung und den Zugang zu frischer Luft. Diese Art von Fenstern wird gerne in Bädern, Küchen und anderen Räumen eingesetzt, in denen eine regulierbare Belüftung erforderlich ist. Holz- und Aluminiumfenster sind die gebräuchlichsten Optionen für diese Art von Fenstern. Es ist jedoch erwähnenswert, dass es sich hierbei um eine der teureren Lösungen handelt.

runde fenster
Rundes Fenster mit Drehöffnung

Rundes Drehkippfenster

Runde Drehkippfenster sind eine vielseitige Lösung, die sich auf zwei verschiedene Arten öffnen lässt. Ein Drehkippfenster lässt sich horizontal öffnen und ermöglicht so den Zugang zu Frischluft. Dies ist die sogenannte flächenbündige Öffnungsvariante. Ein Drehfenster hingegen lässt sich vertikal öffnen, was eine sanfte, kontinuierliche Zirkulation der Frischluft im Raum ermöglicht. Diese Fenstertypen bieten eine gute Belüftung und sind einfach zu bedienen. Es ist auch möglich, nur eine der dargestellten Öffnungsarten zu verwenden. Das runde Flügelfenster – nur in der Laibung zu öffnen, und das runde Drehfenster – begrenzte vertikale Öffnungsfunktion (Drehung des Fensters).

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass runde Fenster ein originelles architektonisches Merkmal sind, das einem Gebäude Charme und Charakter verleiht. Es gibt viele verschiedene Arten von Rundfenstern, darunter Fest-, Dreh-, Kipp- und Drehfenster. Jeder Fenstertyp hat seine eigenen einzigartigen Merkmale und Öffnungsmethoden, die auf die jeweiligen Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten werden können. Die Wahl des Fenstertyps hängt von der Funktionalität, der Ästhetik und dem Ort ab, an dem es eingebaut werden soll. Runde Fenster sind nicht nur praktisch, sondern bereichern auch die Innenräume und Fassaden von Gebäuden durch ihren einzigartigen Stil.

Sie suchen runde Fenster für Ihr Haus? Wenden Sie sich an unseren Berater, der Ihnen die besten Fenster für Ihre Bedürfnisse empfehlen wird.

KONTAKT

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Kauf von Fenstern in Polen lohnt sich

Wie dichtet man Fenster richtig ab?

Sieh mal alle Eintragen

Welche Außenrollläden für Terrassentüren

Welche Außenrollläden für Terrassentüren

weblog | 07.03.2025

XXL-Verglasungen, zu denen auch große Balkon- und Terrassentüren gehören, sind in den...

Mehr
Fenster und Türen im Paket günstiger

Fenster und Türen im Paket günstiger

weblog | 18.02.2025

Planen Sie eine Renovierung oder den Bau eines Hauses? Die Wahl der richtigen Fenster und...

Mehr
Fenster für energieeffiziente Häuser

Fenster für energieeffiziente Häuser

weblog | 03.02.2025

Energieeffiziente Häuser sind die Zukunft des Bauens, sowohl wegen der steigenden...

Mehr
Fenster- und Türentrends im Jahr 2025

Fenster- und Türentrends im Jahr 2025

weblog | 24.01.2025

Was erwartet uns im Jahr 2025 in der Tischlerbranche? Trend-Übersicht. Die Branche der...

Mehr
Pantone Farbe des Jahres 2025 - Mokka Mousse Fenster

Pantone Farbe des Jahres 2025 - Mokka Mousse Fenster

weblog | 21.01.2025

Am Ende eines jeden Jahres wartet man in der Welt des Designs und der Inneneinrichtung auf...

Mehr