PVC-Tür Einstellen

PVC-Tür Einstellen

weblog | 23.03.2022

PVC-Türen sind eine gute Alternative zu Holz- oder Aluminiumtüren, und sie sind auch viel billiger als diese. Ihre Wahl ermöglicht es, das Aussehen der Fassade und des Innenraums eines Gebäudes zu personalisieren, weshalb sie seit Jahren sehr beliebt sind. Obwohl Kunststoff kein anspruchsvolles Material ist und seine Verwendung bei der Herstellung von Türen zu deren Langlebigkeit beiträgt, ist manchmal eine Einstellen der PVC-Türen erforderlich, damit sie uns so dienen, wie wir es erwarten – dicht und dauerhaft. Wenn ja, wie soll sie durchgeführt werden? Lesen Sie unseren Rat.

PVC-Türen – was kann ihnen schaden?

Türen aus Kunststoff sind bereits seit mehreren Jahrzehnten an Gebäudefassaden zu sehen. Der Kauf selbst ist schnell und einfach, weil sie leicht zu entwerfen und herzustellen sind, so dass wir nicht lange warten müssen, um ihre Nutzer zu werden. Ihr unbestrittener Vorteil ist auch die Tatsache, dass sie weniger wiegen als Türen aus anderen Materialien, so dass es weniger Situationen gibt, in denen sie durch ihr eigenes Gewicht instabil werden. Das heißt aber nicht, dass PVC-Türen überhaupt keine Fehler aufweisen können. Sie können zusammenfallen und den Boden berühren oder am Rahmen reiben. Was ist der Grund dafür?

Woher kommen die Mängel an PVC-Türen?

Ein Grund dafür ist das sogenannte Bauschwinden, das vor allem bei Neubauten zu beobachten ist. Solange das Gebäude noch nicht "funktioniert", sollten Sie systematisch prüfen, ob die Türen gut sitzen.

Der zweite Faktor ist der unsachgemäße Umgang mit PVC-Türen, d. h. der Einsatz von zu viel Kraft beim Öffnen und Schließen, das Ziehen oder das Aufhängen von zu schweren Gegenständen (Taschen, Kleidung usw.) von innen.
Auch schnelle oder häufige Temperaturschwankungen sind nicht unbedeutend und führen zu Druckabfall und Instabilität der Tür. Befindet sich das Gebäude an einem Ort, an dem die Witterungsbedingungen häufig wechseln, ist es ratsam, es regelmäßig auf Spiel und mögliche Verformungen zu überprüfen, damit Sie schnell reagieren können.

Trotz all dieser möglichen Störungen ist die gute Nachricht, dass Sie sie selbst erfolgreich beheben können. Wenn die Tür jedoch blockiert ist, müssen Sie einen Fachmann um Hilfe bitten.

Sehen Sie sich unser Angebot an PVC-Türen an: 

PVC

PVC-Tür einstellen

Zum Einstellen einer PVC-Tür benötigen Sie das richtige Werkzeug. Sie benötigen einen Inbusschlüssel oder einen speziellen gebogenen Schraubenschlüssel, um die Arbeit selbst zu erledigen. Außerdem sollten Sie eine Zange sowie Kreuzschlitz- und Flachkopfschrauben bereithalten.

Wir beginnen mit der vertikalen Einstellung – neigen Sie das Türblatt leicht und stellen Sie das untere Scharnier ein. Nachdem Sie die Schraube angezogen haben, werden Sie feststellen, dass sich die Tür hebt. Gehen Sie dann zu den oberen Scharnieren über – wenn Sie deren Position verbessern, können Sie die richtige Position des Türflügels erreichen.

Nach den Scharnieren ist es Zeit für die Beschläge. Um den Druck des Türflügels auf die Zarge zu verändern, drehen Sie die Feststellrollen näher an die Dichtung. Dadurch wird die Tür dichter. 

Machen Sie es selbst

Es ist nicht schwer, eine PVC-Tür selbst zu regulieren, aber vergessen Sie nicht, dass Sie sich direkt an eine Firma wenden können, wenn Sie eine Firma mit dem Einbau der Tür beauftragt haben und die Garantiezeit noch nicht abgelaufen ist. Wenn Sie dies jedoch aus irgendeinem Grund selbst tun wollen, sollten Sie die Einstellung mindestens zweimal im Jahr vornehmen – vor dem Winter und einige Monate vor dem Sommer.

Sie suchen eine passende Tür aus PVC für Ihr Haus? Setzen Sie sich mit unserem Experten in Verbindung, der Ihnen helfen kann, die richtige Wahl zu treffen:

kontakt

Sieh mal alle Eintragen

Welche Außenrollläden für Terrassentüren

Welche Außenrollläden für Terrassentüren

weblog | 07.03.2025

XXL-Verglasungen, zu denen auch große Balkon- und Terrassentüren gehören, sind in den...

Mehr
Fenster und Türen im Paket günstiger

Fenster und Türen im Paket günstiger

weblog | 18.02.2025

Planen Sie eine Renovierung oder den Bau eines Hauses? Die Wahl der richtigen Fenster und...

Mehr
Fenster für energieeffiziente Häuser

Fenster für energieeffiziente Häuser

weblog | 03.02.2025

Energieeffiziente Häuser sind die Zukunft des Bauens, sowohl wegen der steigenden...

Mehr
Fenster- und Türentrends im Jahr 2025

Fenster- und Türentrends im Jahr 2025

weblog | 24.01.2025

Was erwartet uns im Jahr 2025 in der Tischlerbranche? Trend-Übersicht. Die Branche der...

Mehr
Pantone Farbe des Jahres 2025 - Mokka Mousse Fenster

Pantone Farbe des Jahres 2025 - Mokka Mousse Fenster

weblog | 21.01.2025

Am Ende eines jeden Jahres wartet man in der Welt des Designs und der Inneneinrichtung auf...

Mehr