Fensterläden

Lohnt es sich, Fensterläden in Deutschland installiert?

weblog | 29.03.2017

Fensterläden – einmal konnte man auf sie nur in Herrenhäusern, Villen oder alten Miethäusern treffen. In der Gegenwart erinnert sich an sie nur ein kleiner Teil Südeuropas, die übrigen Regionen wählen Außenrollläden oder –jalousien. Das ist eine große Unterschätzung, weil die Fensterläden nicht nur zur Verhüllung des Fensters dienen können, sondern auch ein ungewöhnlich elegantes und stilvolles Zubehör im ganzen Gebäude darstellen.

Mit der Funktionalität der Fensterläden ist gemeint vor allem der Schutz vor übermäßiger Sonneneinstrahlung im Sommer sowie vor Kälte und Wind, die in den Raum eindringen, an kälteren Tagen. Die Vielfalt technischer Lösungen hinsichtlich der Montage wie auch des Stoffes, aus dem die Fensterläden hergestellt sind, erlaubt, dieses Element praktisch an die Fassade eines jeden Gebäudes anzupassen: von modernen Bürohäusern bis klassischen Einfamilienhäusern.

Am einfachsten sind die Fensterläden an die Fensterzarge zu montieren. Beim Schließen werden sie dann in der Fensteröffnung verborgen, der Fensterladen wird somit den Wirkungen von Regen oder Wind in kleinerem Maße ausgesetzt. Die Fensterläden können wir an der Wand eines Gebäudes anbringen – es ist dann nicht zu vergessen, dass die Befestigungsdübel so groß waren, um durch alle Wandschichten bis Tragelementen laufen zu können. Die beste Montageweise der Fensterläden ist, eine zusätzliche Leiste um das Fenster herum einzusetzen, an dem wir die Flügel eines Fensterladens montieren.

Ein Element, das auf den Charakter eines Fensterladens Einfluss hat, ist dessen Öffnungsweise. Falls wir beabsichtigen, in klassischen Lösungen zu investieren, wählen wir meistens zwei Drehflügel. Wenn wir über die Fensterläden bei großen Verglasungen denken, können wir z.B. Falt- oder Schiebeläden montieren – hier setzen wir auf moderne und praktische Technologien. Ein schickes und elegantes Aussehen garantiert sicherlich das Material, aus dem der Fensterladen gefertigt wurde – wir empfehlen Holz, das mit einer beliebigen Farbe bemalt werden kann. Leichter und zugleich billiger sind Fensterläden aus PVC oder Aluminium – Stoffe, die überwiegend bei den Fensterläden für Industrie- oder Bürogebäude gewählt werden.

Auf den Markt werden ständig Innovationen und Erleichterungen eingeführt. Ein interessantes Element sind z.B. bewegliche Lamellen, die wir in einen entsprechenden Winkel so einstellen können, dass nicht allzu viel Sonne eindringt. Eine andere glänzende Idee ist der bewegliche obere oder untere Teil. Wenn wir etwas frische Luft einlassen wollen, brauchen wir nicht, den ganzen Vorhang zu öffnen.

Beim Planen der Außenvorhänge der Gebäude vergessen Sie nicht über Fensterläden. Erlauben Sie ihnen, wieder in Mode zu sein und ihre Glanzzeit zu erleben, weil sie sowohl funktional wie auch dekorativ sind.

Sieh mal alle Eintragen

Welche Außenrollläden für Terrassentüren

Welche Außenrollläden für Terrassentüren

weblog | 07.03.2025

XXL-Verglasungen, zu denen auch große Balkon- und Terrassentüren gehören, sind in den...

Mehr
Fenster und Türen im Paket günstiger

Fenster und Türen im Paket günstiger

weblog | 18.02.2025

Planen Sie eine Renovierung oder den Bau eines Hauses? Die Wahl der richtigen Fenster und...

Mehr
Fenster für energieeffiziente Häuser

Fenster für energieeffiziente Häuser

weblog | 03.02.2025

Energieeffiziente Häuser sind die Zukunft des Bauens, sowohl wegen der steigenden...

Mehr
Fenster- und Türentrends im Jahr 2025

Fenster- und Türentrends im Jahr 2025

weblog | 24.01.2025

Was erwartet uns im Jahr 2025 in der Tischlerbranche? Trend-Übersicht. Die Branche der...

Mehr
Pantone Farbe des Jahres 2025 - Mokka Mousse Fenster

Pantone Farbe des Jahres 2025 - Mokka Mousse Fenster

weblog | 21.01.2025

Am Ende eines jeden Jahres wartet man in der Welt des Designs und der Inneneinrichtung auf...

Mehr