Isolierung von Aluminiumfenstern

Isolierung von Aluminiumfenstern

weblog | 14.04.2022

Aluminiumfenster werden von Jahr zu Jahr beliebter, nicht nur weil ihre Ästhetik perfekt zu den aktuellen Architekturtrends passt. Sie werden auch wegen ihrer Langlebigkeit, der Möglichkeit, sie auf großen Flächen anzubringen, und der immer besseren Wärmedämmungsparameter geschätzt. Noch vor kurzem war es kaum zu glauben, aber heute sind Aluminiumfenster als Passivhäuser zertifiziert. Die Isolierung von Aluminiumfenstern ist ein Thema, das bei der Entscheidung über die Wahl der Fenstertischlerei sehr häufig auftaucht. Wir wollen herausfinden, wie das in der Praxis aussieht.

Aluminium – nicht nur gute Isolierung

Im Bereich der Fenster und Türen wird Aluminium vor allem als Werkstoff für großflächige Konstruktionen geschätzt. Wenn wir von großen Verglasungen, Eckfenstern oder Wintergärten träumen, ist die Wahl von Aluminiumfenstern am besten geeignet. Dieses Rohmaterial weist die beste Stabilität und eine Vielzahl von Möglichkeiten für die Form und Farbe von Fenstern und Profilen auf. Zu den Vorteilen von Aluminiumlegierungen gehören auch ihr geringes Gewicht, ihre gute Verformbarkeit, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Aluminiumfenster können zum Beispiel aus speziellen Strangpressprofilen aus magnesium- und siliziumhaltigen Aluminiumlegierungen hergestellt werden. Dank des Magnesiums haben solche Profile eine höhere Festigkeit und dank des Siliziums eine größere Härte als solche aus reinem Aluminium.

Alu Fenster isolieren: Moderne Technik für höchste Energieeffizienz

Bis vor kurzem galten Aluminiumfenster im Vergleich zu Holz- oder PVC-Fenstern als die kältesten, aber die Anwendung der neuesten Technologien bei ihrer Herstellung hat diese Meinung um 180 Grad geändert. Was die Isolierung von Aluminiumfenstern angeht, unterscheiden sie sich derzeit nicht von ihren Konkurrenten.

Sehen Sie sich unser Angebot an Aluminiumfenstern an:

ALUMINIUM 

Aluminiumfenster – Wärmedämmungsparameter

Wie bereits erwähnt, entsprechen die thermischen Parameter vieler Aluminiumfenster den Normen des Passivbaus. Aluminium-Tischlerarbeiten verdanken ihre guten Wärmedämmparameter vor allem den warmen Zweikammer-Verglasungspaketen. Die Scheibenzwischenräume sind mit Argon gefüllt, und die Scheiben sind durch warme Distanzrahmen voneinander getrennt.

Isolierung von Aluminiumfenstern

Neben den geeigneten Verglasungseinheiten gibt es noch einen weiteren Faktor, der zur guten Isolierung von Aluminiumfenstern beiträgt. Es handelt sich um isolierende Zwischenlagen, die in der mittleren Kammer der Profile angebracht werden. Solche Einsätze können z. B. aus glasfaserverstärktem Polyamid oder Isolierschaum bestehen. Die Aluminiumfenster selbst sind ebenfalls verbreitert und haben eine Drei- oder Vier-Kammer-Struktur. Darüber hinaus sorgen drei Dichtungen aus synthetischem EPDM-Gummi für die Begrenzung des Wärmeverlusts.

Lesen Sie mehr über Dichtungen in Aluminiumfenstern:

Dichtungen für Alu-Fenster

Einbau warmer Fenster

Ein weiterer Aspekt, der sich auf die Dichtheit der Fenster auswirkt, ist der ordnungsgemäße Einbau der Fenster. Eine Alternative zum traditionellen Verlauf ist die immer beliebtere Warmmontage (Schichtmontage), die eine perfekte Verbindung des Fensters mit der Wand gewährleistet. Dies ist ein weiterer Punkt, der bei der richtigen Isolierung von Aluminiumfenstern zu berücksichtigen ist.

Sehen Sie sich an, wie der Einbau von warmen Fenstern Schritt für Schritt aussieht:

Einbau von Warmfenstern in Passivhäusern

Alu Fensterrahmen dämmen - effektiver Schutz

Für die Warmverlegung gilt ein Grundsatz: innen dichter als außen. Abgesehen von der Tatsache, dass es einfach effektiv ist, entspricht es auch den Baunormen. Nach diesen Normen muss die Dämmung zwischen Fenster und Wand von innen gegen das Eindringen von Wasserdampf aus dem Raum und von außen gegen Regenwasser geschützt sein. Gleichzeitig muss die äußere Schicht auf einer Seite dampfdurchlässig sein, damit die Feuchtigkeit aus der Fuge entweichen kann.

Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, erhalten Sie vollständig isolierte Aluminiumfenster. Und das ist genau das, was wir wollten. Wir laden Sie ein, sich unser Angebot anzuschauen - Fenster Aliplast.

Wenden Sie sich an unseren Experten und finden Sie heraus, welche Aluminiumfenster Ihren Bedürfnissen und Erwartungen am besten entsprechen:

KONTAKT

Sieh mal alle Eintragen

Welche Außenrollläden für Terrassentüren

Welche Außenrollläden für Terrassentüren

weblog | 07.03.2025

XXL-Verglasungen, zu denen auch große Balkon- und Terrassentüren gehören, sind in den...

Mehr
Fenster und Türen im Paket günstiger

Fenster und Türen im Paket günstiger

weblog | 18.02.2025

Planen Sie eine Renovierung oder den Bau eines Hauses? Die Wahl der richtigen Fenster und...

Mehr
Fenster für energieeffiziente Häuser

Fenster für energieeffiziente Häuser

weblog | 03.02.2025

Energieeffiziente Häuser sind die Zukunft des Bauens, sowohl wegen der steigenden...

Mehr
Fenster- und Türentrends im Jahr 2025

Fenster- und Türentrends im Jahr 2025

weblog | 24.01.2025

Was erwartet uns im Jahr 2025 in der Tischlerbranche? Trend-Übersicht. Die Branche der...

Mehr
Pantone Farbe des Jahres 2025 - Mokka Mousse Fenster

Pantone Farbe des Jahres 2025 - Mokka Mousse Fenster

weblog | 21.01.2025

Am Ende eines jeden Jahres wartet man in der Welt des Designs und der Inneneinrichtung auf...

Mehr